Liquiditätshilfe und Förderprogramme
In regelmäßigen Abständen werden neue Finanzhilfen und Konjunkturpakete durch die Regierungskoalition verabschiedet. Die Änderungen erfolgen meist kurzfristig und für Unternehmer ist es schwierig, den Überblick zu behalten und die geeigneten Maßnahmen zu finden. Die Experten der PKF WULF GRUPPE navigieren Sie durch die für Sie relevanten Änderungen. Durch den direkten Kontakt zu unseren Mandanten informieren wir Sie zeitnah zu ausgewählten Themen und bieten hier ein regelmäßiges Update an.
- Analyse Ihrer aktuellen Liquiditätslage
- Beratung und Einschätzung der aktuellen Situation, ggf. auch Beratung hinsichtlich der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
- Einschätzung der aktuellen Bilanzkennzahlen, auch im Hinblick auf eine anstehende Finanzierung
Update vom 13.11.2020:
„Lockdown Light“ - Wie 10 Milliarden Euro Unterstützung verteilt werden sollen.
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie haben Bund und Länder für den November 2020 den „Lockdown Light“ beschlossen. Als Folge daraus mussten viele Unternehmen erneut ihren Betrieb gänzlich einstellen oder sind von erheblichen Umsatzeinbrüchen betroffen. Zur Abfederung dieser Einschränkungen haben Bund und Länder daher die sog. „Novemberhilfe“, in Höhe von insgesamt 10 Milliarde Euro, bereitgestellt. Eine Darstellung der besonders betroffenen Branchen finden Sie hier. Unter welchen Voraussetzungen eine Antragsberechtigung besteht, können Sie hier detailliert nachlesen.
- Novemberhilfen (Stand 13.11.2020)
- Phase II der Überbrückungshilfe zur Sicherung der Existenz (Stand 30.10.2020)
- Merkblatt Sofortbürgschaften (Stand 15.07.2020)
- KfW-Sonderprogramm 2020 im Vergleich (Stand 20.04.2020)
- Abgrenzung Corona-Zuschuss zu anderen Zuschüssen
- Übersicht der Corona Unterstützungen und Maßnahmen
- KfW-Sonderprogramm 2020 (Stand15.04.2020)
- Merkblatt KfW-Schnellkredit (Stand 15.04.2020)