Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Aktuelle Nachrichten und Blog-Beiträge

News und Blogs nach Kategorie filtern

News

Händler-Garantiezusagen: Versicherungssteuerrechtliche und umsatzsteuerliche Behandlung

Der Steuerrechtsausschuss des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV) hat einen Praxishinweis zur Versicherungs- und Umsatzsteuer bei […]

Blog

Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Bewertung von Vorräten

Die meisten Unternehmen werden in den nächsten Wochen und Monaten ihren ersten Jahresabschluss nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine am 24. […]

Blog

Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Bewertung sowie die Fremdwährungsumrechnung bei Kundenforderungen

Die meisten Unternehmen werden in den nächsten Wochen und Monaten ihren ersten Jahresabschluss nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine am 24. […]

News

Das Lieferkettensorgfaltsgesetz

Das bereits in Kraft gesetzte deutsche Lieferkettensorgfaltsgesetz bezieht Unternehmen – sowohl Personen- als auch Kapitalgesellschaften – mit Sitz in […]

News

Ende der kostenlosen Retoure in der Lebensmittellieferkette

Mit dem Agrarorganisationen-und-Lieferketten-Gesetz (AgrarOLkG) hat der Gesetzgeber die Lebensmittellieferanten gestärkt und den […]

News

Warenverkehr: Erläuterungen zum Konsignationslager-Begriff

Das BMF hat ein Einführungsschreiben zur Konsignationslagerregelung nach dem Umsatzsteuergesetz (UStG) veröffentlicht. In diesem Zusammenhang wurde […]

Blog

BMF-Schreiben zu den geänderten Anforderungen bei innergemeinschaftlichen Lieferungen

Mit Wirkung zum 01.01.2020 hat der deutsche Gesetzgeber verschiedene Regelungen, die auf Ebene der EU als sogenannte „Quick Fixes“ geschaffen worden […]

Blog

Einfluss der Lieferschwierigkeiten auf den Jahresabschluss 2021

Wo globale Transportketten sonst wie Uhrwerke funktionieren, herrscht aktuell in nahezu allen Branchen ein großes Durcheinander.

Forderungen aus […]

News

Angaben auf Rechnungen: Zur Frage der handelsüblichen Bezeichnung

Das UStG schreibt vor, dass ein Unternehmer in einer Rechnung die Menge und die Art (handelsübliche Bezeichnung) der gelieferten Gegenstände oder den […]

Blog

Kommissionsmodelle im E-Commerce

Mit dem Jahressteuergesetz 2020 hat Deutschland die zweite Stufe des „Digitalpakets“ der EU-Kommission umgesetzt. Die Änderungen wurden allerdings […]

Zurück zum Seitenanfang