Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Aktuelle Nachrichten und Blog-Beiträge

News und Blogs nach Kategorie filtern

Blog

Internationale Expertise bei der Gestaltung und Prüfung von Verrechnungspreiskonzepten

​Die Anforderungen an die Dokumentation und die Gestaltung von Verrechnungspreisen steigen kontinuierlich. Werden entsprechende Compliance-Anforderung […]

Blog

In-House-Vergaben und Direktvergaben im Fokus der neuen EU-Vergaberichtlinien

​Die Verabschiedung der neuen EU-Vergaberichtlinien haben Konsequenzen für zukünftige In-House und Direktvergaben. In-House-Vergaben finden auch u.a. […]

Blog

Update Mindestlohngesetz: Vereinfachungen und Klarstellungen durch das BMAS und die Rechtsprechung

​Der gesetzliche Mindestlohn in Höhe von EUR 8,50 gilt in Deutschland seit über sechs Monaten. Nunmehr sollen in zwei sehr praxisrelevanten und […]

Blog

Strom- und Energiesteuer - Optimierungspotenziale ausnutzen und Risiken vermeiden

​Das Energie- und Stromsteuerrecht findet in der Praxis viel zu wenig Beachtung, obwohl dem Bundeshaushalt über diese Steuern jährlich ca. 47 Mrd. € […]

Blog

Nettolohnoptimierung – Zuwendungen an Arbeitnehmer optimal gestalten

​Die Nettolohnoptimierung ist eine auf der Einsparung von Steuern und Sozialabgaben basierende Förderung. Die Lohnnebenkosten werden durch eine […]

Blog

Neue Regeln für innergemeinschaftliche Reihengeschäfte

Ein innergemeinschaftliches Reihengeschäft liegt vor, wenn mindestens drei Unternehmer über denselben Gegenstand Umsatzgeschäfte abschließen und der […]

Blog

Verrechnungspreise: Neue globale Standards der OECD für die Dokumentation und Offenlegung

Eine besondere Herausforderung stellt der im Jahr 2013 von OECD und den G20-Ländern veröffentlichte 15-Punkte-Aktionsplan zur Bekämpfung von […]

Blog

Leipziger Hotelmarkt auf Wachstumskurs

​Im aktuellen Städteticker von PKF hotelexperts München wurde der Hotelmarkt Leipzig näher untersucht. In den vergangenen Jahren konnte dort eine […]

Blog

Mietnebenleistungen grundsätzlich von der Vermietung getrennt zu beurteilende Leistung des Vermieters

Der EuGH entschied, dass die im Rahmen der Vermietung der Immobilie von Dritten erbrachten Lieferungen von Elektrizität, Wärme und Wasser sowie […]

Blog

Zunehmend Schwerpunkt in Betriebsprüfungen auch im Mittelstand: Dokumentationen von Verrechnungspreisen und Betriebsstättengewinnabgrenzungen

Unternehmen mit Leistungsbeziehungen zu ausländischen Gruppenunternehmen oder anderen nahe stehenden Personen sind schon seit Jahren gesetzlich […]

Zurück zum Seitenanfang