Die PKF WULF GRUPPE wächst erfolgreich weiter
Die PKF WULF GRUPPE konnte ihren Umsatz auf 32 Mio. € im Jahr 2022 steigern von vormals 29,4 Mio. € im Jahr 2021. Damit gehört die PKF WULF GRUPPE in Baden-Württemberg zu den größten mittelständischen Beratungsunternehmen in der Branche Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Verstärkung gab es im vergangenen Jahr zum einen in der Führungsmannschaft mit der neuen Partnerin Ines Thorwart am Standort Stuttgart und zum anderen durch die zwei neugegründeten Gesellschaften PKF WULF KURFESS KG und PKF WULF SAUSET KG, beide im Rahmen einer Nachfolgeregelung. Für 2023 ist der Kurs weiterhin auf Expansion gesetzt und somit zählt die PKF WULF GRUPPE zum Jahr 2023 mittlerweile 22 Partner und 11 Gesellschaften.
Während das fachliche Beratungsspektrum immer komplexer wird, wachsen gleichzeitig die Ansprüche und Herausforderungen an die Beratungsgesellschaften. Dabei kämpft auch PKF mit dem Dauerproblem des Fachkräfte- und Nachwuchsmangels. „Personalmangel ist ein wesentlicher Grund dafür, dass wir nicht schneller wachsen“ stellt Martin Wulf, Namensgeber und Gründungspartner der PKF WULF GRUPPE, fest. Dabei gehört die Gruppe zu den Kanzleien, die für sich in Anspruch nehmen können, beim Recruiting erfolgreich zu sein. Innerhalb von zehn Jahren hat sich der Personalstock von 30 auf 330 mehr als verzehnfacht. In den kommenden fünf Jahren will die Gruppe mit hohem Tempo weiterwachsen – dafür werden zusätzlich 200 bis 250 Mitarbeitende benötigt. Etwa die Hälfte soll wie in der Vergangenheit über Zukäufe kommen, die andere Hälfte über den Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Hier spielt das Angebot von PKF, einer modernen Arbeitswelt mit einer guten Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeit- und Home-Office-Regelungen, eine wichtige Rolle. „Wenn man als Arbeitgeber den Anschluss verliert, dann verpasst man seine Chance auf Weiterentwicklung. In den Bewerbungsgesprächen sind heute andere Themen relevant als noch vor 10 Jahren“ so Ralph Setzer, Mitgründungspartner und personalverantwortlicher Gesellschafter am Standort Balingen.
Der Jahresbeginn 2023 bringt weitere Meilensteine innerhalb der Wachstums- und Modernisierungsstrategie mit sich. Gleich drei neue Partner übernehmen Verantwortung im Führungsteam: die zwei Steuerberater Martin Krebs und Dominik Huth für den Standort Stuttgart sowie Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Kevin Kuß für Freudenstadt/Bondorf. Durch die Zusammenschlüsse im ersten Quartal 2023 mit B2R aus Köngen und EMP Dr. Elsässer Maier Partner aus Stuttgart-Vaihingen, Reutlingen/Tübingen und Nagold wächst die PKF WULF GRUPPE wieder deutlich.
Die PKF WULF GRUPPE ist auf die Beratung und Betreuung von Familienunternehmen und den Mittelstand in Baden-Württemberg und Bayern spezialisiert. Mit ihrer Größe kann sie für eine Vielzahl von Fragestellungen spezialisierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Fachabteilungen bieten. Durch eine Vielzahl an zertifizierten Fachberaterinnen und Fachberatern, u.a. für internationales Steuerrecht, für Unternehmensnachfolge oder für Gemeinnützigkeit und Heilberufe, bietet die PKF WULF GRUPPE Fachwissen weit über den Standard hinaus. Für das Jahr 2023 hat sich PKF nicht nur der aktiven Umsetzung der digitalen Transformation durch die Einführung eines Mandantenportals vorgenommen, sondern möchte diesem inhaltlichen Wandel auch einen neuen Außenauftritt geben. Das PKF Netzwerk wird im Sommer 2023 einen neuen Markenauftritt und ein neues Logo launchen.