Freiwilliges Hilfsprojekt in Sambia
PKF Wulf Gruppe stärkt globale Zusammenarbeit durch soziales Engagement in Sambia
Die PKF Wulf Gruppe hat gemeinsam mit internationalen Partnern ein wegweisendes soziales Projekt in Sambia realisiert, das nun mit dem PKF Icon Award 2024 ausgezeichnet wurde. Das Engagement ist Teil des PKF Humanitarian Volunteer Program, einer Initiative, die Mitarbeitende verschiedener internationaler PKF-Mitgliedsfirmen zusammenführt, um gemeinsam vor Ort nachhaltige Unterstützung zu leisten.
Gemeinschaft und Engagement für benachteiligte Menschen
Im Rahmen des Projekts arbeiteten die Freiwilligen in Sambia in Einrichtungen wie dem Lubasi Children’s Home, das Waisen und gefährdeten Kindern eine sichere Umgebung und Bildungsangebote bietet. Darüber hinaus unterstützten sie ein Altenheim sowie Programme für obdachlose Menschen mit psychischen Erkrankungen. Mit großem persönlichem Einsatz brachten die Helfer Spenden, Zeit und Energie ein, um die Lebensumstände der Betroffenen zu verbessern.
Nachhaltigkeit als langfristiges Ziel
Neben den unmittelbaren Hilfsmaßnahmen legt das Projekt besonderen Wert auf nachhaltige Entwicklungen. Geplant sind unter anderem der Ausbau von Solaranlagen, um eine zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten. Die kontinuierliche Unterstützung und der Fokus auf nachhaltige Lösungen sind Ausdruck der PKF-Werte: „Be the change. Belong together. Stay human“.
Ein Beispiel für globale Zusammenarbeit
Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie über Ländergrenzen hinweg durch gemeinsame Werte und Ziele positive Veränderungen bewirkt werden können. Es unterstreicht die Bedeutung von globaler Zusammenarbeit und sozialem Engagement. Die Freiwilligen kehrten nicht nur mit neuen Erfahrungen und Inspirationen zurück, sondern auch mit der festen Überzeugung, dass gemeinsam mehr erreicht werden kann.