PKF Wulf Gruppe erhält Great Place to Work® Zertifizierung

Die PKF Wulf Gruppe, eine der führenden Prüfungs- und Beratungsgesellschaften in der Region, freut sich, bekannt zu geben, dass sie die renommierte Great Place to Work® Zertifizierung erhalten hat. Diese Auszeichnung bestätigt das Engagement der PKF Wulf Gruppe, ein herausragender Arbeitgeber zu sein und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich Mitarbeitende wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.

Ein besonderer Fokus der PKF Wulf Gruppe liegt auf der Ausbildung und Fortbildung ihrer Mitarbeitenden. Jedes Jahr beginnen mehr als 35 Auszubildende und Studierende ihre berufliche Laufbahn bei PKF und werden durch ein umfassendes Ausbildungs- und Weiterbildungsprogramm auf ihre zukünftigen Herausforderungen vorbereitet. Diese Investition in die Ausbildung ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie und steht im Einklang mit den Werten der PKF Wulf Gruppe: Be the change. Belong together. Stay human.

„Unsere Mitarbeitenden sind unser größtes Kapital und das Fundament unseres zukünftigen Erfolgs“, erklärt Ralph Setzer, Mitgründungspartner der PKF Wulf Gruppe und Gesellschafter am Standort. „Wir sind stolz darauf, dass unser Engagement für ein wertschätzendes, motivierendes und inspirierendes Arbeitsumfeld durch die Great Place to Work® Zertifizierung anerkannt wird. Unsere Unternehmenskultur fördert Wachstum und Innovation, was uns als Team motiviert und unseren Erfolg sichert.“

Die PKF Wulf Gruppe ist davon überzeugt, dass die Kombination aus einer hochwertigen Ausbildung, kontinuierlicher Weiterbildung und einem unterstützenden Arbeitsumfeld die Grundlage für nachhaltigen Erfolg und Wachstum bildet. Durch die enge Zusammenarbeit im Team und die Förderung individueller Talente schafft die PKF Wulf Gruppe ein Umfeld, in dem sich die Mitarbeitenden wertgeschätzt fühlen und zum gemeinsamen Erfolg beitragen.

Die Great Place to Work® Zertifizierung ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg der PKF Wulf Gruppe, ein führender Arbeitgeber in der Branche zu bleiben und ihre Position als attraktiver Ausbildungsbetrieb zu stärken.