springe zum Hauptinhalt

Die Medizintechnologie ist ein dynamisches Feld, das durch die Entwicklung und Produktion von Geräten, Softwarelösungen und Systemen zur Diagnose, Behandlung und Überwachung von Krankheiten gekennzeichnet ist. 

Zu dieser Branche gehören unter anderem medizinische Instrumente, diagnostische Geräte, Implantate, bildgebende Verfahren und robotergestützte Chirurgiesysteme, sowie die dazugehörige Software und IT-Infrastruktur.

Wir geben Orientierung

Wir verstehen die Komplexität und die Dynamik dieses Sektors und sind darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, die nicht nur Herausforderungen meistern, sondern auch nachhaltiges Wachstum fördern.

Sprechen Sie uns an

Bild von Christoph Albrecht

Christoph Albrecht

Partner, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

Bild von Simon Schmid

Simon Schmid

Partner, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer

Bild von Holger Wandel

Holger Wandel

Partner, Steuerberater

Wir unterstützen Sie

  • Forschungs- und Entwicklungsförderung: Wir beraten bei der optimalen Nutzung von steuerlichen Förderungen für Forschung und Entwicklung, um Innovationen zu fördern und steuerliche Vorteile zu maximieren.
     
  • Internationale Steuerplanung: Angesichts der globalen Natur der Medizintechnologiebranche bieten wir spezialisierte Beratung zur internationalen Steuerstrukturierung und -optimierung.
  • Regulatorische Anforderungen: Wir unterstützen Unternehmen dabei, die strengen regulatorischen Anforderungen der Gesundheitsbranche zu erfüllen und sorgen für die Einhaltung der geltenden Vorschriften.
     
  • Jahresabschlussprüfung: Unsere Prüfungsleistungen gewährleisten die Transparenz und Zuverlässigkeit Ihrer finanziellen Berichterstattung, was für Investoren und Aufsichtsbehörden von entscheidender Bedeutung ist.
  • Mergers & Acquisitions: Bei Fusionen, Übernahmen oder dem Verkauf von Medizintechnologieunternehmen bieten wir umfassende Due-Diligence-Dienstleistungen und Unterstützung bei der Bewertung von Unternehmen.
     
  • Finanzierungsberatung: Wir helfen bei der Strukturierung von Finanzierungsmodellen, um Kapital für Forschung, Entwicklung und Markteinführung neuer Technologien zu beschaffen.
  • Risikobewertung: Wir identifizieren und bewerten finanzielle und operative Risiken, die mit der Einführung neuer Technologien und Produkte verbunden sind, und entwickeln Strategien zu deren Minderung.
     
  • Interne Kontrollen: Wir unterstützen bei der Einrichtung effektiver interner Kontrollsysteme, um finanzielle Integrität und Compliance sicherzustellen.
  • IT- und Prozessberatung: In einer zunehmend digitalisierten Welt unterstützen wir Medizintechnologieunternehmen bei der Optimierung ihrer IT-Infrastruktur und Geschäftsprozesse.
Hände tippen auf einem Laptop, darüber digitale Symbole für Dokumente, Recht, Akten und Checklisten – Symbolbild für digitale Verwaltung.

Herausforderungen meistern: Innovation in der Medizintechnologie

Die Medizintechnologiebranche steht vor großen Herausforderungen, vor allem durch strenge regulatorische Anforderungen, welche die Sicherheit neuer Technologien gewährleisten, aber Unternehmen unter Druck setzen. 

Zudem sind Forschung und Entwicklung kostenintensiv und der globale Wettbewerb sowie der schnelle technologische Wandel erfordern ständige Innovationen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Kontaktieren Sie unsere Experten 
– wir sind für Sie da.

Immer aktuell informiert mit unseren PKF NEWS

Jetzt abonnieren

NEWS

CSRD & „Stop-the-Clock“: Mehr Zeit für Nachhaltigkeitsberichte – aber nicht zum Abwarten

Mit dem Referentenentwurf vom 10. Juli 2025 setzt das Bundesjustizministerium die EU-Vorgabe zur…

mehr erfahren

Kirchensteuerpflicht auf eine Ausschüttung einer Kapitalgesellschaft? Das müssen Sie beachten

Zwischen dem 1. September und 31. Oktober 2025 steht für Kapitalgesellschaften eine wichtige steuerliche…

mehr erfahren

Verification of Payee - Gesetzliche Änderung bei Überweisungen

Ab dem 9. Oktober 2025 tritt eine wichtige Neuerung im Zahlungsverkehr in Kraft: Banken sind zukünftig dazu…

mehr erfahren