Ziel der internen Revision ist die eigene Risikoposition des Unternehmens zu analysieren und sich gegen diese Risiken abzusichern. Eine moderne und funktionierende interne Revision trägt dazu bei, betriebliche Abläufe zu verbessern und die Effizienz der Kontrollsysteme zu steigern.
Für mittelständische Unternehmen bietet es sich an die interne Revision durch externe Berater durchführen zu lassen. Dadurch werden die Kosten planbarer und der Einsatz erfahrener Spezialisten ist gewährleistet.
Sprechen Sie mich an
Wir unterstützen Sie
Aufbau und Optimierung der Internen Revision
Sonderuntersuchungen: Betrügerische Handlungen / Fraud
Auslagerung der Internen Revision (Out-Sourcing)
Analyse der Geschäftsprozesse, Ordnungsmäßigkeiten und Wirtschaftlichkeit
Optimierung der Internen Revision mit unserem Expertenwissen (Co-Sourcing)
Einführung und Prüfung eines Risikomanagements oder Compliance Managements
NEWS
Bilanzierung virtueller Mitarbeiterbeteiligungen (VSOPs) – Das sollten Unternehmen beachten
Virtuelle Mitarbeiterbeteiligungen, sogenannte Virtual Stock Option Plans (VSOPs), gewinnen in der…
mehr erfahrenKoalitionsvertrag 2025: Steuerpolitische Vorhaben im Überblick
Am 9. April 2025 haben CDU/CSU und SPD den Koalitionsvertrag unter dem Titel "Verantwortung für Deutschland"…
mehr erfahrenWichtige Hinweise zur Wahrung der steuerlichen Vorteile bei Umwandlungen und Einbringungen
Bei Umwandlungen und Einbringungen gemäß § 20 und § 21 UmwStG unter dem gemeinen Wert ist es entscheidend, die…
mehr erfahren