Eine funktionierende Unternehmensüberwachung erfordert strukturierte betriebliche Abläufe und verlässliche interne Kontrollsysteme. Die übliche Abschlussprüfung beinhaltet üblicherweise nur einen Teilbereich des internen Kontrollsystems.
Häufig nimmt die Überwachungsfunktion ein Aufsichtsrat oder Beirat wahr. In einigen mittelständischen Unternehmen erfolgt die Überwachung häufig auch durch den Gesellschafter selbst oder befugte Mitarbeiter.
Unsere PKF Spezialisten stehen Ihnen zur Seite.
Sprechen Sie mich an
Wir unterstützen Sie
Implementierung eines Internen Kontrollsystems: Gemeinsame Definition der betrieblichen Abläufe und Implementierung von Kontrollen
Bestätigung der Wirksamkeit von bereits implementierten Kontrollen
NEWS
Bilanzierung virtueller Mitarbeiterbeteiligungen (VSOPs) – Das sollten Unternehmen beachten
Virtuelle Mitarbeiterbeteiligungen, sogenannte Virtual Stock Option Plans (VSOPs), gewinnen in der…
mehr erfahrenKoalitionsvertrag 2025: Steuerpolitische Vorhaben im Überblick
Am 9. April 2025 haben CDU/CSU und SPD den Koalitionsvertrag unter dem Titel "Verantwortung für Deutschland"…
mehr erfahrenWichtige Hinweise zur Wahrung der steuerlichen Vorteile bei Umwandlungen und Einbringungen
Bei Umwandlungen und Einbringungen gemäß § 20 und § 21 UmwStG unter dem gemeinen Wert ist es entscheidend, die…
mehr erfahren