springe zum Hauptinhalt

Die Unternehmensbewertung unterliegt, ebenso wie das wirtschaftliche Umfeld, in dem Unternehmen agieren, einem ständigen Wandel. Metathemen wie veränderte Nachfrage- und Wettbewerbsstrukturen, Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Virtual Reality und der Klimawandel stellen traditionelle Geschäftsmodelle in Frage und schaffen Raum für neue Ansätze. Dies macht die genaue Analyse von Geschäftsmodellen zu einem immer wichtigeren Bestandteil der Bewertung.

Im Wandel der Zeit lösen wir Herausforderungen mit Weitblick

Wir stellen uns diesen Herausforderungen und berücksichtigen dabei stets das Gesamtbild – sei es in der Nachfolgeberatung oder bei der Gestaltung von Umstrukturierungen. 

Durch fundierte Beratung und zukunftsorientierte Ansätze sorgen wir dafür, dass unsere Bewertungen nicht nur aktuelle Werte, sondern auch langfristige Entwicklungen und Risiken abbilden. So bieten wir Ihnen eine stabile Grundlage für strategische Entscheidungen.

Sprechen Sie mich an

Bild von Rainer Schultheiß

Dr. Rainer Schultheiß

Partner, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)
Mehr

Wir unterstützen Sie

Litigation & Dispute Valuations
 

Bewertungen im 
steuerlichen Kontext

Fairness Opinions
 

Bewertungen im 
rechnungslegungsbezogenen Kontext

Immer aktuell informiert mit unseren PKF NEWS

Jetzt abonnieren

NEWS

IOSS-Reformschritt: Ab 1. Juli 2028 neue Pflichten für Drittlands-Verkäufer

Zum 10. Juni 2025 zeigt sich: Die EU-Kommission und der Rat arbeiten weiter mit Nachdruck daran, den…

mehr erfahren
Hände am Laptop mit Grafik KI Tools

Nutzung von KI in der Nachhaltigkeitsberichterstattung – Teil 2: Anwendungstools

mehr erfahren
Historisches Hausdach mit Solaranlage

Erneuerbare Energien: Solaranlagen auf Denkmalgebäuden zulässig

mehr erfahren