PKF Lohn-Radar
Lohn-Radar II-2022
Zum Jahreswechsel 2022 / 2023 möchten wir Ihnen ein paar wichtige Änderungen zur Kenntnis geben, damit Sie gut informiert ins neue Jahr starten können.

Lohn-Radar I-2022
Auch das Coronajahr 2021 war, wie bereits das Vorjahr 2020, von vielen Besonderheiten geprägt. So wurde die Möglichkeit zur Kurzarbeit verlängert und einige - wenn auch homöopathisch dosierte - Erleichterungen auf den Weg gebracht.

Lohn-Radar I-2021
Das Corona-Jahr 2020 war im Bereich der Entgeltabrechnung geprägt durch Kurzarbeit in sehr vielen Branchen - nicht nur der Gastronomie und Hotellerie. Mit dem neuerlichen und stetig sich verlängernden Lockdown wird die Situation für die Unternehmen nicht besser und deshalb wird uns auch in 2021 das Thema Kurzarbeit intensiv erhalten bleiben.

Lohn-Radar I-2020
Wegen der einschneidenden Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus haben Bund und Länder zusätzlich zum Soforthilfeprogramm für Unternehmer auch spezielle Maßnahmen zur Unterstützung von Beschäftigten ergriffen.

Lohn-Radar II-2019
Die Entgeltabrechnung wird mehr und mehr zu einem Tretminenfeld der steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Herausforderungen. Einige wichtige Änderungen, die auch die monatliche Entgeltabrechnung betreffen, wollen wir Ihnen in unserer Ausgabe des "Lohn-Radar II-2019" näher bringen.

Lohn-Radar I-2019
Im Sozialversicherungsrecht ist derzeit viel in Bewegung. Die Obergrenze für Midijobs wird zum 1. Juli 2019 von aktuell 850 € auf 1.300 € angehoben. Dadurch profitieren zukünftig mehr Arbeitnehmer von günstigeren Sozialabgaben. Welche melderechtlichen Änderungen sich dadurch aber ergeben, erfahren Sie in der Rubrik Sozialversicherungsrecht „Neuer sogenannter Übergangsbereich in der Sozialversicherung ab 1. Juli 2019“.